Wir kämpfen für
- Die Verbeamtung aller Lehrkräfte
- Eine einheitliche Einstiegsbesoldung (A 13/EG 13) und gleiche Aufstiegs- und Beförderungschancen für alle Lehrämter
- Die Angleichung der Bezahlung aller Lehrkräfte an die allgemeine Einkommensentwicklung
- Eine Fortschreibung der Entgeltordnung der Lehrkräfte
- Eine deutliche Erhöhung der Anwärterbezüge
- Eine amtsangemessene Bezahlung von Schulleitungsmitgliedern unabhängig von der Schulform
- Gleiche Besoldungs- und Beförderungsstrukturen für Fachleitungen aller Schulformen
- Die fortlaufende Einstellung von jungen Lehrkräften in den Schuldienst
- Die Teilnahme der Laufbahnwechslerinnen und Laufbahnwechsler an allen Ausschreibungsverfahren
- Die Rechte der schwerbehinderten und gleichgestellten Lehrkräfte
- Eine bedarfsgerechte und verbindliche Vertretungsreserve für alle Schulen
- Eine Erhöhung der Anrechnungsstunden
- Die Erprobung von Arbeitszeitmodellen unter den Aspekten Lehrergesundheit und Qualität in Schulen
- Optimale Gelingensbedingungen und qualitative Standards bei der Verwirklichung eines inklusiven Bildungssystems
- Den Erhalt von Förderschulen als subsidiäres Angebot neben inklusiven Schulen
- Eine flächendeckende Einbindung sozialpädagogischer Kompetenz auf eigenen Planstellen in allen Schulformen
- Eine verbesserte Schüler-Lehrer-Relation
- Eine deutliche Senkung der Klassenobergrenzen
Weitere Artikel im Bereich "" |
28.11.2017 Verband Bildung und Erziehung![]() Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem der o. g. Berufe befinden bzw. diesen ausgeübt haben. |
28.11.2017 Unsere Leistungen für Mitglieder![]() Gute Gründe im VBE Mitglied zu werden |
28.11.2017 Wir haben erreicht![]() |